Aktivitäten (Archiv)

          • Respekt & Toleranz im Quartier

          • Beim Delegierten-Tag des Projekts „Respekt & Toleranz im Quartier“ am 4. April im Fredl haben Masud (9a) und Chaliv (5cG), begleitet von der Schulsozialarbeiterin Frau Schmidt, unsere Schule vertreten – und das richtig stark! Zusammen mit Kindern und Jugendlichen aus allen Schulen des Stadtquartiers, die jeweils mit zwei Vertreter*innen vor Ort waren, haben sie diskutiert, was ein gutes Miteinander ausmacht.

            Entstanden sind fünf Leitsätze, die deutlich machen: Respekt, Vielfalt und Augenhöhe sind uns wichtig. Auch wenn es nicht immer Einigkeit gab – genau das gehört dazu, wenn man gemeinsam etwas bewegen will. Die fünf Leitsätze lauten:

            „Begegne jedem Menschen mit Wertschätzung. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Meinung verdient jeder Respekt.“

            „Fremde Kultur? Chill mal! - Dein Döner, mein Gebet - alles safe hier!“

            „Respektieren und respektiert werden.“

            „Wir behandeln andere, wie wir selbst behandelt werden wollen.“

            „Respekt? Das A und O! Egal, woher du kommst oder wie du lebst – hier begegnen wir uns auf Augenhöhe.“

            Jetzt geht’s bei uns an der Schule weiter: Die Leitsätze werden im Unterricht und in Projekten aufgegriffen – und wir überlegen gemeinsam, was sie ganz konkret für unseren Schulalltag bedeuten.